Festführer

Einleitende Worte, Jubilare, Auszeichnungen und mehr

Vorworte zum Fest

Peter Frick

Peter Frick

Gemeindevorsteher Mauren-Schaanwald

Wenn "Gas geben" wie Musik in den Ohren klingt…

… dann treffen sich alle Musikliebhaber in Mauren zum Verbandsmusikfest 2025!

Die Welt der Musik ist seit jeher grenzenlos und die Begeisterung für ihre Interpreten ebenso zeitlos. Und doch scheint nichts so schnell und beständig, wie der Wandel: Während in meiner Kindheit und Jugendzeit im Eurovisions-Song-Contest Udo Jürgens, ABBA und Bucks Fizz sich in alle Ohren spielten, später dann Céline Dion, Toto Cutugno und Lena die angesagten Stimmen waren, sind es heute Måneskin, Nemo und JJ, für die die Jugend schwärmt.

Und doch, bei allem Wandel es gibt auch eine Musik, die älter und gleichzeitig auch wieder jünger ist – wenn die Blasmusikvereine aufspielen, mitsamt Jugendmusik, mit frischgebackenen Trägern der Leistungsabzeichen und solchen mit silbernen und goldenen Ehrenzeichen.

Eine Musik, die seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten sämtliche Stile interpretiert, die die grössten Zelte füllt und auf die wir in jeder Gemeinde besonders stolz sind.

Eine Musik, bei der Menschen selber Töne machen, Menschen selber komponieren und Menschen selber dirigieren, wo sich Musikanten und Zuhörer in geselliger Runde treffen, freuen und applaudieren.

Eine solche Musik, eine Blasmusik bürgt mit ihren Virtuosen aus Fleisch und Blut für unübertroffene Geselligkeit und wird sie mit Sicherheit auch weiterhin immer im Trend einer jeden Zeit liegen

Der Konkordia und dem Organisationsteam danke ich recht herzlich für die perfekte Vorbereitung und Durchführung dieses Grossanlasses im Herzen von Mauren. Ich wünsche allen Musikanten, Ehrengästen und Besuchern viele gasgebende und guttönende Stücke und freue mich auf viele schöne Stunden in bester Gesellschaft!

Peter Frick

Gemeindevorsteher

Christian Hemmerle

Christian Hemmerle

Präsident des Liechtensteiner Blasmusikverbandes

Liebe Musikanten und Musikantinnen Geschätzte Festbesucher
Herzlich Willkommen in Mauren

Sie alle, geschätzte Ehrengäste, Festbesucher und euch liebe Musikantinnen und Musikanten heisse ich im Namen des Liechtensteiner Blasmusikverbandes zum alljährlichen Treffen unserer Musikvereine herzlich willkommen. Die zehn Verbandsvereine, ihre Jugendformationen und drei Gastvereine aus Tisis-Tosters, der Musikverein Feldthurns aus dem Südtirol und der Musikverein Rümlang aus dem Zürcher Unterland versammeln sich am Festwochenende in der Unterländer Gemeinde Mauren. Auch ihnen ein herzliches Willkommen in Liechtenstein. Der Liechtensteiner Blasmusikverband ist sehr glücklich darüber, dass sehr viele Jugendliche in den Reihen der Vereine musizieren. Der Samstagvormittag gehört den ca. 250 Jungmusikanten aus allen Gemeinden des Landes. Im Rahmen dieses Anlasses dürfen wir wieder eine grosse Zahl an Jugendlichen auszeichnen, die das Jungmusikerleistungsabzeichen im Laufe des Jahres erworben haben. Auch ist es mir eine grosse Freude im Laufe des Festes 27 Kolleginnen und Kollegen für langjährige Treue (25-50 Jahre) zu ehren

Ich danke dem Musikverein Konkordia Mauren für die Übernahme und Organisation des 76. Liechtensteiner Blasmusikfestes. Grosser Dank ergeht auch an OK-Präsident Ennio Meier und seinem Team für den grossen Einsatz. Ein herzliches Dankeschön im Namen des Liechtensteiner Blasmusikverbandes ergeht an die Gemeinde Mauren, alle Sponsoren, Helferinnen und Helfern, welche durch ihren grossen Einsatz zu einem gelungenen Musikfest in Mauren beitragen werden. Im Zusammenspiel aller Beteiligten und Freunde der Konkordia Mauren wird es gelingen dieses musikalische Fest erfolgreich durchzuführen. Allen Musikanten und allen Festgästen wünsche ich ein paar unbeschwerte Stunden und viele freundschaftliche Begegnungen im Kreise der Liechtensteiner Blasmusikanten.

Ennio Meier

Ennio Meier

OK-Präsident des Verbandsmusikfests 2025

Liebe Freunde der Blasmusik

Als OK-Präsident dieses besonderen Fests erfüllt es mich mit grosser Freude, euch alle in Mauren willkommen zu heissen.

Seit rund eineinhalb Jahren arbeiten wir im OK-Team mit viel Herzblut und Engagement auf diesen Moment hin – und jetzt ist es endlich so weit: Die Musik übernimmt das Dorf!

Ein solches Fest gelingt nur gemeinsam. Deshalb möchte ich schon jetzt allen danken, die in irgendeiner Form mithelfen – sei es auf der Bühne, hinter den Kulissen oder als begeistertes Publikum.

Lasst uns gemeinsam ein Fest feiern, das in Erinnerung bleibt: voller Musik, Begegnungen, Emotionen – und dem einen oder anderen kühlen Getränk.

Musikalische Grüsse
Ennio

Jubilare des Blasmusikverbands

Wir gratulieren ganz herzlich!

Für 25 Jahre:

  • Beck Günter, Harmoniemusik Triesenberg
  • Oehri Lorenz, Musikverein Konkordia Gamprin
  • Riser Franziska, Harmoniemusik Balzers
  • Schurti Angelika, Harmoniemusik Triesen
  • Walser Julia, Musikverein Konkordia Mauren

Für 30 Jahre:

  • Bargetze Patrick, Harmoniemusik Triesen
  • Hohl Patrick, Harmoniemusik Balzers
  • Keller Stefanie, Harmoniemusik Vaduz
  • Marty Marlies, Harmoniemusik Vaduz
  • Mathiuet Silvia, Musikverein Konkordia Mauren

Für 35 Jahre:

  • Beck Andrea, Harmoniemusik Triesen
  • Büchel Philipp, Musikverein Frohsinn Ruggell
  • Falk-Riesen Alexandra, Harmoniemusik Triesen
  • Frick Monika, Harmoniemusik Balzers
  • Hoop Uwe, Musikverein Konkordia Gamprin
  • Kieber Markus, Musikverein Konkordia Mauren
  • Mathiuet Pascal, Musikverein Konkordia Mauren
  • Stricker-Marxer Birgit, Musikverein Konkordia Mauren

Für 40 Jahre:

  • Hoop Barbara, Musikverein Frohsinn Ruggell
  • Kofler Siegfried, Harmoniemusik Vaduz
  • Riesen Heinz, Harmoniemusik Triesen
  • Waser Urs, Harmoniemusik Vaduz

Für 45 Jahre:

  • Biderbost Susanne, Harmoniemusik Triesenberg
  • Meier Thomas, Harmoniemusik Eschen
  • Ritter Arnold, Musikverein Konkordia Mauren
  • Tschui Klaus, Musikverein Frohsinn Ruggell

Für 50 Jahre:

  • Marxer Gebhard, Harmoniemusik Eschen

Leistungsabzeichen des Blasmusikverbands

Wir gratulieren ganz herzlich!

Zum Silber-Abzeichen:

  • Jonas Eberle, Triesenberg, Tuba
  • Greta Hassler, Ruggell, Horn
  • Lena Neusüss, Eschen, Horn
  • Tim Reutegger, Ruggell, Posaune
  • Raphael Schreiber, Schellenberg, Schlagzeug
  • Nayeli Vazquez Dominguez, Vaduz, Querflöte
  • Isabelle Zäch, Vaduz, Tuba

Zum Bronze-Abzeichen:

  • Alessia Bonvecchio, Vaduz, Querflöte
  • Keano Büchel, Ruggell, Querflöte
  • Sabine Büchel, Ruggell, Saxophon
  • Sophia Büchel, Ruggell, Klarinette
  • Johanna Falk, Schaan, Horn
  • Lukas Gärtner, Ruggell, Saxophon
  • Orlando Giorgetta, Schaan, Fagott
  • Gabriel Gurschler, Triesen, Horn
  • Florin Mauchle, Balzers, Schlagzeug
  • Julian Schatz, Triesen, Saxophon
  • Theresa Schreiber, Schellenberg, Querflöte
  • Manuel Schustereit, Mauren, Schlagzeug

Zum Junior-Abzeichen:

  • Leonie Beck, Triesenberg, Klarinette
  • Laura Bickel, Eschen, Klarinette
  • Anja-Lena Brunhart, Schaan, Trompete
  • Silvio Brunhart, Schaan, Klarinette
  • Afra Büchel, Balzers, Fagott
  • Leni Büchel, Ruggell, Schlagzeug
  • Tobias Feger, Triesen, Trompete
  • Elin Hassler, Eschen, Klarinette
  • Livio Hoop, Mauren, Posaune
  • Sola Kindle, Triesen, Klarinette
  • Elio Marxer, Mauren, Posaune
  • Lea Marxer, Schellenberg, Klarinette
  • Linus Muster, Eschen, Trompete
  • Salome Öhri, Ruggell, Trompete
  • Viktoria Schafhauser, Eschen, Querflöte
  • Lisa Sele, Triesenberg, Horn

Mitglieder des Blasmusikverbandes

Harmoniemusik Balzers

  • Mitglieder: 61
  • Dirigent: Willi Büchel
  • Präsident: Nadine Gstöhl

Harmoniemusik Eschen

  • Mitglieder: 55
  • Dirigent: Rene Mathis
  • Präsident: Matthias Marxer

Musikverein Konkordia Gamprin

  • Mitglieder: 56
  • Dirigent: Gaston Oehri
  • Präsident: Oliver Gschwend

Musikverein Konkordia Mauren

  • Mitglieder: 62
  • Dirigent: Thomas Witwer
  • Präsident: Franziska Elkuch

Musikverein Frohsinn Ruggell

  • Mitglieder: 39
  • Dirigent: Dietmar Nigsch
  • Präsident: Marco Pfeiffer

Harmoniemusik Schaan

  • Mitglieder: 39
  • Dirigent: Beat Fehlmann
  • Präsident: Stefan Rüdisser

Musikverein Cäcilia Schellenberg

  • Mitglieder: 37
  • Dirigent: Matthias Seewald
  • Präsident: Ralph Oehri

Harmoniemusik Triesen

  • Mitglieder: 45
  • Dirigent: Gerhard Lampert
  • Präsident: Matthias Marogg

Harmoniemusik Triesenberg

  • Mitglieder: 58
  • Dirigent: Roland Stillhart
  • Präsident: Stefan Schädler

Harmoniemusik Vaduz

  • Mitglieder: 55
  • Dirigent: Attila Buri
  • Präsident: Angelika Moosleithner

Vorstand des Blasmusikverbandes

  • Christian Hemmerle
  • Präsident
  • Harmoniemusik Vaduz
  • Armin Schädler
  • Vizepräsident
  • Harmoniemusik Triesenberg
  • Barbara Hoop
  • Sekretärin
  • Musikverein Frohsinn Ruggell
  • Edmund Beck
  • Kassier
  • Harmoniemusik Triesenberg
  • Daniel Oehry
  • Jugendreferent
  • Harmoniemusik Schaan
  • René Mathis
  • Musikreferent
  • Harmoniemusik Eschen
  • Rebecca Lampert
  • Beisitzerin
  • Musikverein Cäcilia Schellenberg
  • Albert Vogt
  • Fachperson
  • Harmoniemusik Balzers